LINEARMOTOREN

Neben kompletten Linearmotorachsen und Linearmotorachssystemen bietet HIWIN auch die einzelnen Linearmotor-Komponenten zum individuellen Achsaufbau. Die Linearmotoren bestehen aus dem Primärteil (Forcer) mit den Motorwicklungen und den Magnetbahnen (Statoren) mit den Dauermagneten. Durch Kombination mehrerer Statoren lassen sich beliebig lange Verfahrwege realisieren. Genauso können mehrere Forcer auf einer Linearmotorachse betrieben werden. Diese können entweder unabhängig voneinander auf der Achse angesteuert werden, oder parallel geschaltet zur Erhöhung der Vorschubkraft eingesetzt werden.

PARTNER

hiwin partner lineaire modules

LMSA

Die HIWIN Synchron-Linearmotoren LMSA sind die kompakten Kraft­pakete unter den Linearantrieben. Die Linearmotoren der Baureihe LMSA zeichnen sich durch eine extrem hohe Kraftdichte bei sehr flacher Bauform aus. Aufgrund der geringen Motormasse können die Antriebe hochdynamisch betrieben werden. Durch die optimierte Anordnung der Permanentmagneten des Stators wird eine hohe Gleichlaufgüte erreicht. Die Vorteile der Linearmotoren LMSA machen sie zur ersten Wahl in den Bereichen Automatisierung und Handling.

LINKS

LMSA lineair motoren

LMFA

Die HIWIN Synchron-Linearmotoren LMFA sind die gekühlten Kraft­pakete unter den Linearantrieben. Die UL-zertifizierten Motoren sind mit einem hoch effizienten Kühlsystem ausgestattet. Dies ermöglicht zum einen noch höhere Dauerkräfte, zum anderen wird durch die Zwangskühlung keine zusätzliche Prozesswärme in die Maschinenkonstruktion ein­ge­bracht. Die Linearmotoren der Baureihe LMFA erreichen extrem hohe Schubkräfte und Beschleu­nigungen. Die Vorteile der Linearmotoren LMFA machen sie zur ersten Wahl in Bereichen mit sehr hohen Lasten sowie Anwendungen, bei denen keine zusätzliche Prozesswärme eingebracht werden darf.

LINKS

LMFA lineairmotoren

LMC

Die HIWIN-Synchron-Linearmotoren LMC sind die dynamischen Sprinter unter den Linearantrieben. Durch den leichten, eisenlosen Forcer und den U-förmigen Aufbau des Stators mit gegenüberliegenden Magneten treten zwischen Forcer und Stator keine Rastmomente auf und es wird keine magnetische Anziehungskraft in das Führungssystem eingeleitet. Die Linearmotoren der Baureihe LMC erreichen deshalb eine extreme Gleichlaufgüte und aufgrund der minimalen Forcer-Masse extreme Beschleunigungen. Aufgrund der sehr hohen Gleichlaufgüte der Linearmotoren LMC sind sie zudem prädestiniert für den Einsatz in Prüf- und Messmaschinen.

LINKS

LMC lineairmotoren

LMFP

Die HIWIN Synchron-Linearmotoren der Baureihe LMFP basieren auf der LMFA-Baureihe und teilen sich dadurch die meisten Ihrer Eigenschaften. Sie erreichen sehr hohe Dauerkräfte, extrem hohe Schubkräfte und Beschleunigungen und bringen dank Flüssigkeitskühlung keine zusätzliche Prozesswärme in das System ein. Der entscheidende Vorteile der Baureihe LMFP im Vergleich zu LMFA liegt in der vollständig gekapselte Bauweise mit der sie die Anforderungen der Schutzklasse IP65 erfüllt. LMFP-Linearmotoren sind damit erste Wahl für Anwendungen, bei denen sehr hohe Lasten auf schwierige Umgebungsbedingungen mit Flüssigkeiten oder Staub treffen.

LINKS

LMFP lineairmotoren

ZUBEHÖR LINEARMOTOREN

Toebehoren - Lineairmotoren
Deutsch

Plan nu een videocall met
één van onze medewerkers

video icon

+32 (0) 11 37 79 63

video icon

INFO@VANSICHEN.BE

video icon